Moderne Videoüberwachung von FAS Fuchs Sicherheitstechnik

Unsere Videoüberwachungssysteme schützen Sie in Wohnhäusern und gewerblichen Objekten zuverlässig vor unerwünschten Eindringlingen.

Bestens geschützt dank modernster Geräte

Kernstück eines Videoüberwachungssystems ist die Kamera, die je nach Modell unterschiedliche Funktionalitäten aufweist. HD-Kameras senden beispielsweise gestochen scharfe Bilder mit einer Auflösung von 720p, 1080p oder noch größer in digitaler Form an die Aufzeichnungsstation. Darüber hinaus gibt es aber auch Wärmebildkameras oder IP-Kameras, die direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden und somit auch ohne Steckdose funktionieren.

Kameras mit Sonderfunktionen

Einige unserer Kameras sind mit Sonderfunktionen wie Face-Recognition oder Perimetersystem ausgestattet. Die IPS Loitering Detection erlaubt ein exaktes Erkennen verdächtiger Bewegungen innerhalb eines genau abgesteckten Bereichs und bürgt damit für absolute Sicherheit. Von praktischem Nutzen sind auch unsere Modelle mit LPR-Funktion, welche die Kennzeichen vorbeifahrender Autos automatisch erkennen können.

Videoüberwachung zur Miete

Für den tageweisen Bedarf bieten wir Videoüberwachungssysteme zur Miete an. Sollten Sie beispielsweise eine Veranstaltung planen, die überwacht werden muss, gibt es die Möglichkeit, unsere High-Tech-Lösungen aus Österreich für einen bestimmten Zeitraum zu mieten. Gerne beraten wir Sie dazu in einem ausführlichen Gespräch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.