ISO Zertifizierung: EN ISO 9001:2015

Geltungsbereich: Planung, Errichtung und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen

Mechanische Schließanlagen und Tresore von FAS Sicherheitstechnik, Ihrem Sicherheitspartner in Österreich

Dank unserer Schließanlagen und Tresore bleiben Ihre Wertgegenstände sicher verwahrt.

Mechanische Schließanlagen

Gibt es in einem Gebäude mehrere Türen, die mit mechanischen Schließzylindern versehen werden sollen, hat man zwei Möglichkeiten:

  • den Einbau gleichschließender Zylinder (ein Schlüssel für alle Türen) oder
  • hierarchisch strukturierte Anlagen wie die General-Hauptschlüsselanlage (ein Schlüssel für alle Türen und einige Schlüssel, die nur bestimmte Türen aufsperren). Bei Verwendung dieser Schließanlage können Sie bestimmten Nutzern klar definierte Bereiche zugänglich machen. Die Schlüsselzuordnung erfolgt dabei über eine tabellarische Matrix.

Elektronische Schließanlagen

Noch flexibler gestalten können Sie die Schließberechtigungen durch den Einbau einer elektronischen Schließanlage. Damit können Sie Ihr Unternehmen über alle Standorte hinweg mit einem einzigen Schließsystem ausrüsten, verlorene Schlüssel sofort sperren lassen, jederzeit Umprogrammierungen vornehmen und die Anlage an Zeiterfassungs- und Abrechnungssysteme anbinden. Die Systeme setzen sich aus elektronischen Türkomponenten, einem Schließmedium zur Verifizierung der Zutrittsberechtigung (Transponder oder Schlüsselkarte) und einem Verwaltungstool zusammen.

Feuerfeste Tresore

Wenn Sie Ihre Wertgegenstände an einem sicheren Ort verwahren möchten, können Sie einen Tresor oder Tresorraum einbauen lassen. Bei den von uns angebotenen Tresoren sind Ihre Wertsachen gleich doppelt geschützt – vor Diebstahl und Feuer. Da ihr Korpus aus einem feuerfesten Material besteht, kommt es selbst im Brandfall zu keinerlei Beschädigungen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.